Starkes Verlangen? Oder gerade einen Essanfall gehabt? Das SOS-KIT ist dein Rettungsanker, wenn dich die alten Muster einholen. Mit gezielten Reflexionsfragen, präventiven und heilsamen Meditationen sowie einer unterstützenden Sprachnachricht holst du dich aus der „Panik-Spirale“ zurück in deine Mitte – immer und immer wieder.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die meisten Abnehmwege enden, weil sich alte Muster einschleichen und wir in diesen Momenten nicht wissen, wie wir uns selbst helfen können. Plötzlich ist da wieder das unglaubliche Verlangen, gegen das wir versuchen anzukämpfen und doch diesen Kampf verlieren. Danach folgt die immer gleiche Abwärtsspirale, nicht wahr? Selbsthass, Wut, Verzweiflung und die tiefe Sehnsucht es möge doch irgendwann einfach nur aufhören. Kennst du das?
Das SOS-KIT ist genau dafür konzipiert. In diesen Momenten, in denen das Verlangen so groß wird geht es darum sich selbst bewusst zu begleiten. Durch Reflexionsfragen, die dich beruhigen und Audios die dich unterstützen. Und zwar in beiden Fällen. Vor einem Essanfall und nach einem Essanfall. Je mehr du übst, dich durch die Emotionen und dein Verlangen zu begleiten, desto seltener werden deine Essanfälle. Im SOS-KIT gibt es einen genauen Ablaufplan für beide Situationen.
Starkes Verlangen? Oder gerade einen Essanfall gehabt? Das SOS-KIT ist dein Rettungsanker, wenn dich die alten Muster einholen. Mit gezielten Reflexionsfragen, präventiven und heilsamen Meditationen sowie einer unterstützenden Sprachnachricht holst du dich aus der „Panik-Spirale“ zurück in deine Mitte – immer und immer wieder.
Die meisten Abnehmwege enden, weil sich alte Muster einschleichen und wir in diesen Momenten nicht wissen, wie wir uns selbst helfen können. Plötzlich ist da wieder das unglaubliche Verlangen, gegen das wir versuchen anzukämpfen und doch diesen Kampf verlieren. Danach folgt die immer gleiche Abwärtsspirale, nicht wahr? Selbsthass, Wut, Verzweiflung und die tiefe Sehnsucht es möge doch irgendwann einfach nur aufhören. Kennst du das?
Das SOS-KIT ist genau dafür konzipiert. In diesen Momenten, in denen das Verlangen so groß wird geht es darum sich selbst bewusst zu begleiten. Durch Reflexionsfragen, die dich beruhigen und Audios die dich unterstützen. Und zwar in beiden Fällen. Vor einem Essanfall und nach einem Essanfall. Je mehr du übst, dich durch die Emotionen und dein Verlangen zu begleiten, desto seltener werden deine Essanfälle. Im SOS-KIT gibt es einen genauen Ablaufplan für beide Situationen.
Du spürst mehr Motivation für deine Wege, mehr Sicherheit auf deinen Wegen und mehr Selbstvertrauen. Du bist in der Lage, dich in Krisen und Herausforderungen selbst stärkend zu begleiten und dich durch kraftvolle, liebevolle und fürsorgliche Dialoge mutiger und selbstsicherer durchs Leben zu bewegen. Die Emotionen, die du einst mit Essen verdrängt und reguliert hast, lernst du durch innere Dialoge zu begleiten und dich selbst zu betreuen. Deine Angst vor dem, was andere über dich sagen und denken, wird schwinden, denn du machst dir in deinen ängstlichen Momenten Mut und begleitest dich durch deine Emotionen.
Eine Quick-Checkliste für dich. Du bist im Camp richtig, wenn du:
Am Samstag, 22.03.2025, 29.03.2025, 05.04.2025, 12.04.2025. Die Abschlusszeremonie mit einer gemeinsamen Gehmeditation findet am Samstag, 19.04.2025 statt. Lass dich von den Terminen nicht abhalten, solltest du an einem nicht können, ist das absolut kein Problem. Alle Workshops werden aufgezeichnet und stehen dir für 3 Monate zur Verfügung.
Du hast bis zum 24. Februar 2025 Zugriff und kannst dir alle Live-Workshops anschauen und nacharbeiten. Die Audiodateien und das Workbook kannst du dir herunterladen und für immer behalten.
Du hast die Möglichkeit, in 2, 3 oder sogar 4-monatigen Raten zu bezahlen.
Mindestens 2 Stunden, je nach Fragen im Anschluss auch bis zu 4 Stunden. Ich möchte mir für alle Teilnehmerinnen ausreichend Zeit nehmen. Sollte es dir zu lange dauern, oder du im Anschluss einen Termin haben, so kannst du dir im Nachgang einfach die restliche Aufzeichnung anschauen.
Jeder Workshop hat ein unterschiedliches Thema. Alle Themen bauen aufeinander auf, damit du das bestmögliche Wachstum erlebst. Es gibt während des Workshops Übungseinheiten, weshalb du zum Workshop unbedingt dein Workbook mitbringen darfst. Außerdem gibt es innerhalb des Workshops die Möglichkeit, im 1:1 Austausch mit mir gecoacht zu werden. Im Anschluss startet montags immer die Praxiswoche, die wir am darauffolgenden Sonntag im Workshop kurz besprechen, bevor wir mit dem nächsten Thema starten.
Du spürst mehr Motivation für deine Wege, mehr Sicherheit auf deinen Wegen und mehr Selbstvertrauen. Du bist in der Lage, dich in Krisen und Herausforderungen selbst stärkend zu begleiten und dich durch kraftvolle, liebevolle und fürsorgliche Dialoge mutiger und selbstsicherer durchs Leben zu bewegen. Die Emotionen, die du einst mit Essen verdrängt und reguliert hast, lernst du durch innere Dialoge zu begleiten und dich selbst zu betreuen. Deine Angst vor dem, was andere über dich sagen und denken, wird schwinden, denn du machst dir in deinen ängstlichen Momenten Mut und begleitest dich durch deine Emotionen.
Eine Quick-Checkliste für dich. Du bist im Camp richtig, wenn du:
Du hast die Möglichkeit, in 2, 3 oder sogar 4-monatigen Raten zu bezahlen.
Am Samstag, 22.03.2025, 29.03.2025, 05.04.2025, 12.04.2025. Die Abschlusszeremonie mit einer gemeinsamen Gehmeditation findet am Samstag, 19.04.2025 statt. Lass dich von den Terminen nicht abhalten, solltest du an einem nicht können, ist das absolut kein Problem. Alle Workshops werden aufgezeichnet und stehen dir für 3 Monate zur Verfügung.
Du hast bis zum 24. Februar 2025 Zugriff und kannst dir alle Live-Workshops anschauen und nacharbeiten. Die Audiodateien und das Workbook kannst du dir herunterladen und für immer behalten.
Mindestens 2 Stunden, je nach Fragen im Anschluss auch bis zu 4 Stunden. Ich möchte mir für alle Teilnehmerinnen ausreichend Zeit nehmen. Sollte es dir zu lange dauern, oder du im Anschluss einen Termin haben, so kannst du dir im Nachgang einfach die restliche Aufzeichnung anschauen.
Jeder Workshop hat ein unterschiedliches Thema. Alle Themen bauen aufeinander auf, damit du das bestmögliche Wachstum erlebst. Es gibt während des Workshops Übungseinheiten, weshalb du zum Workshop unbedingt dein Workbook mitbringen darfst. Außerdem gibt es innerhalb des Workshops die Möglichkeit, im 1:1 Austausch mit mir gecoacht zu werden. Im Anschluss startet montags immer die Praxiswoche, die wir am darauffolgenden Sonntag im Workshop kurz besprechen, bevor wir mit dem nächsten Thema starten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 5ac2766e.sibforms.com zu laden.
Ohne Angst vor Essanfällen durch die Weihnachtszeit